"Hand in Hand"
30 Jahre Hufeland Klinikum GmbH
Chefarzt Dr. med. Steffen Liebers
Unsere gynäkologischen Patientinnen erhalten neben bester medizinischer Versorgung die Option zur Gesundheitsförderung in Form von sportlichen Aktivitäten über den Gesundheitssportverein Bad Langensalza e. V. "Bewegung gegen Krebs" ist ein wirkungsvolles Trainingskonzept als Prävention, während der Krebstherapie und nach der Krebserkrankung. Der Erlös des 5. Hufeland-Laufes soll dem noch recht jungen Gesundheitssportverein Bad Langensalza e. V. zu Gute kommen.
Chefarzt Dr. med. Peter Ihle
Unser Darmzentrum erfüllt schon seit vielen Jahren die Qualitätsanforderungen der Deutschen Krebsgesellschaft und hat einen exzellenten Ruf in der Region und weit darüber hinaus. Jedes Jahr werden ungefähr 80 Patienten mit Darmkrebs im Hufeland Klinikum behandelt. Zusammen mit der Selbsthilfegruppe der Darmpatienten und Stomaträger sind wir auch nach einer Darmerkrankung immer für unsere Patienten da. Der Erlös des 5. Hufeland-Laufes soll der o. g. Selbsthilfegruppe und dem Hospiz "Haus Evelyn" in Mühlhausen zu Gute kommen.
..möglich. Die Startgebühr wird vor Ort in bar entrichtet.
...durch Hufi und die Klinikleitung.
...gesund und sportlich durch den Gesundheitssportverein Bad Langensalza e. V.
45 Minuten laufen. Es erfolgt keine Zeitmessung. Gezählt werden die Runden.
Während und nach dem Lauf ist für das leibliche Wohl gesorgt.
...und weitere kleine Überraschungen mit Hufi
Sport ist gesund und verbindet. Das Motto "Hand in Hand" nehmen wir wörtlich und möchten den Erlös Vereinen zu Gute kommen lassen, denen das Wohl unserer Patienten genauso am Herzen liegt wie uns.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene können beim Lauf teilnehmen. Wer (noch) nicht laufen kann, wird sicher gern geschoben :)
Die Laufgebühr wird in bar am Tag des Laufes vor Ort entrichtet.
Kinder bis 12 Jahre = 0 €
Kinder bis 18 Jahre = 2 €
Ab 18 Jahre = 4 €
Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückerstattung der Startgebühr.
Aileen Seeber
Elisabeth Mey
Ramona Panknin